Gepunkteter Ersatzverkehr

Die Regionalbahnlinie 31 des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, auch als "Der "Niederrheiner" bezeichnet, verbindet Duisburg über Moers mit Xanten. Aufgrund des recht hohen Güterverkehrsaufkommens der Solvay AG in Millingen ist die Strecke bis dorthin sogar elektrifiziert. Damit auch der nicht elektrifizierte Teil durchgehend betrieben werden kann, setzt die RheinRuhrBahn Triebwagen der Baureihe 648 ein.

Insbesondere im Frühjahr 2025 gab es vermehrt Fahrzeugengpässe, so dass immer wieder Zugfahrten ausfallen mussten. Zur Betriebsstabilisierung hat die RheinRuhrBahn in Ermangelung von dieselbetriebenen Ersatzfahrzeugen im Zeitraum vom 24.03. bis 30.05.2025 eine Elektrolokomotive der Baureihe 111 von SmartRail und von TRI eine Doppelstockeinheit, bestehend aus einem 2.Klasse- und einem Steuerwagen, gemietet, Der Einsatz erfolgte Mo-Fr auf den nur zwischen Duisburg + Moers verkehrenden Verstärkerzügen; lediglich am Nachmittag (Abfahrt Duisburg Hbf um 16.40 Richtung Xanten) verkehrte der Ersatzzug bis Millingen. Die Fahrgäste in Richtung Xanten mussten dort in einen Ersatzbus umsteigen. Von Millingen fuhr der Ersatzzug als Leerfahrt zur Übernachtung nach Düsseldorf Abstellbahnhof.  

Die von SmartRail eingesetzten Lokomotiven fallen durch ihr besonderes Design, blaue + rote Punkte auf beigem Untergrund, auf. Zum Einsatz kam zunächst  111 223 mit rotem Rahmen und rotem Dach; diese wurde ca Mitte April durch 111 108 mit blauem Rahmen und blauem Dach abgelöst. Bis Mitte Mai zog die Lokomotive die Züge in Richtung Duisburg. In den letzten beiden Betriebswochen verkehrte die Garnitur in gedrehter Reihenfolge, so dass die Lokomotive in Richtung Moers bzw. Millingen zog. 

Die Strecke verläuft zwischen Duisburg und Rheinkamp durch bebautes Gebiet und ist zu dem stark zugewachsen. Wo gibt es für den Zug passende Fotostellen? Auf dem westlichen Brückenkopf der Hochfelder Rheinbrücke mit der viaduktartigen Vorflutblücke und dem alten Brückenkopf lässt sich der Ersatzzug fast den ganzen Tag über gut fotografieren. Ab dem Güterbahnhof Rheinkamp in Richtung Xanten wird die Streckenführung eingleisig. Darüber hinaus gibt es einschließlich des Bahnhofs Millingen noch Formsignale. Auch dort ergeben sich mit ein bisschen Suche gute Möglichkeiten den Ersatzzug in der typischen niederrheinischen Landschaft fotografisch "einzufangen".

 

PS: Der Ersatzverkehr wurde im Übrigen ohne mediale Vorankündigung bis 26.06.2025 verlängert.

Druckversion | Sitemap
© Jürgen Ludwig, 53773 Hennef

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.